
Gemeinde leiten
Fachinformationen für Kirchengemeinderäte in der Nordkirche zum Thema
PR & Digitale Kommunikation
Spielplatz Kinder
Begegnungs- und Beteiligungsprojekte für Kinder, Familien, Kirchengemeinden und Kirchenkreise
Services & Anlaufstellen
Ansprechpersonen und weiterführende Links zu
PR und Digitale Kommunikation
In fast allen Kirchengemeinden engagieren sich Ehren- und Hauptamtliche im Bereich PR und Digitale Kommunikation.
Der Leitfaden „Gemeinde in der Öffentlichkeit“ unterstützt bei der Orientierung. In gedruckter Form bestellen oder als PDF herunterladen:
www.bestellung-nordkirche.de | Leitfaden Öffentlichkeitsarbeit
Hinweis: Stand 2017
Das Kommunikationswerk entwickelt das Corporate Design der Nordkirche und stellt Bausteine für Veröffentlichungen zur Verfügung. Das CD-Manual, Hinweise zur Typografie, Logoversionen zum Download, Musterbriefbögen und Vorlagen für PowerPoint finden Sie hier:
https://www.kommunikationswerk-nordkirche.de/corporate-design
Digitale Kommunikation
Baukasten Kirche Release 2023
Für Kirchengemeinden ist eine informative, funktionale und leicht zu gestaltende Website elementar – auch für die interne Zusammenarbeit. Das ist um so wichtiger, als der erste Kontakt heute so gut wie immer digital entsteht. Von der Telefonnummer über den Gottesdienstkalender bis zu Seelsorge- oder Serviceleistungen: Menschen orientieren und informieren sich zuerst im Internet.
Kooperation mit ChurchTool
Ab Mai 2023 bieten wir in Kooperation mit ChurchTools einen neuen Baukasten Kirche an, der kostengünstig und besonders leicht zu administrieren ist. Weitere Informationen und Buchung ab Mai 2023.
Social Media Guidelines
Immer mehr Menschen kommunizieren auf Drittplattformen, heißt: auf TikTok, Instagram, YouTube, Facebook, Twitter und vielen weiteren. Ob Messanger oder Video oder Podcast oder LiveChat – es gibt eine Fülle von Angeboten und Plattformen.
Wer in Netzwerken erfolgreich sein will, sollte sich auf deren Sprache und Gepflogenheiten einstellen. Die Wahl der Plattform, die richtige Sprache und Optik sind Schlüssel zum Erfolg. Zudem sollten sich Social Media-Aktive mit dem kirchlichen Datenschutz und Guidelines vertraut machen.
Leitfaden Öffentlickeitsarbeit / Social Media
Der Gemeindebrief - Texte und Gestaltung
Menschen neugierig zu machen, Gemeindemitglieder zu informieren: diese Aufgaben hat ein Gemeindebrief.
In den meisten Gemeinden ist er nach wie vor ein zentrales Kommunikationsmittel.
Damit er gern in die Hand genommen und gelesen wird, sollten einige inhaltliche und grafische Richtlinien beachtet werden.
Niemand erwartet ein gestyltes Hochglanz-Magazin. Aber: Interessante, gut lesbare Texte, vernünftig strukturierte Informationen und eine ansprechende Optik sind wichtig.
Pressearbeit
Bei allen Medien müssen Journalisten tagtäglich zahlreiche Informationen aufnehmen. In kürzester Zeit entscheiden sie, welche Nachrichten für ihre Leser, Zuhörer oder Zuschauer interessant sind. Je professioneller die Pressearbeit einer Kirchengemeinde betrieben wird, desto eher werden Zeitungen, Rundfunk oder Online-Medien ihre Themen veröffentlichen. Dazu gilt es einiges zu beachten. Wichtig ist es, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Anfang an bei der Planung von Veranstaltungen einzubeziehen.
Der Schaukasten
Er ist eine Visitenkarte der Kirchengemeinde und hoffentlich ein einladender Hingucker: der Schaukasten vor Kirche oder Gemeindehaus.
Er erreicht viele Menschen aus der näheren Umgebung. Ist er aufmerksamkeitsstark genug? Lädt er ein, stehen zu bleiben und zu lesen? Vorübergehende nehmen sich oft nur wenige Sekunden Zeit, um das Wesentliche zu erfassen. Die Chancen auf Aufmerksamkeit steigen deutlich, wenn der Schaukasten einladend und übersichtlich gestaltet, der Auftritt gepflegt ist und es regelmäßig etwas Neues zu lesen oder anzusehen gibt. Hilfreich ist eine systematische Planung:
Evangelische Medienakademie
Die Evangelische Medienakademie im Kommunikationswerk bietet regelmäßig Fortbildungen an. Dazu gehören Seminare zu Online-Journalismus, Pressearbeit, journalistischem Schreiben, Stimmtraining, Social-Media etc.
Werbeartikel
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - so sagt es das Sprichwort. Außerdem sind sie eine Möglichkeit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, z.B. mit einem Werbemittel das den Namen und/oder das Logo der Kirchengemeinde trägt. Werbemittel können ein Thema ins Gespräch bringen oder für eine kirchliche Kampagne werben. Bei der Auswahl sollten Sie einen Öffentlichkeitsausschuss oder den Kirchengemeinderat einbeziehen. Das Angebot von günstigen Give-Aways speziell für Kirchengemeinden ist groß. Mehr dazu: